Alle Kategorien
Alle Nachrichten

Die Wissenschaft der Sportbeleuchtung: Wie Beleuchtung die Leistung beeinflusst

12 Jul
2024

Sportbeleuchtung ist nicht nur für die Sicht wichtig, sie beeinflusst auch die Leistung. Verschiedene Studien haben herausgefunden, dass die Art und das Maß an Beleuchtung die visuelle Wahrnehmung, die Reaktionszeit und die Gesamtleistung eines Sportlers verändern können. Dieser Artikel untersucht wissenschaftlich fundiert, worauf sich Sportbeleuchtung gründet.

Wahrnehmung und Reaktionszeit

Kontrastsensitivität: Gute Beleuchtung erhöht die Kontrastsensitivität, sodass Athleten Objekte oder Bewegungen besser sehen können.

Reaktionszeit: Genügend Helligkeit kann die Reaktionszeit verkürzen und Spieler schneller auf Reize reagieren lassen.

Stimmung und Farbtemperatur

Blaues Licht: Eine Vorexposition blauem Licht vor einem Spiel hat eine Steigerung der Endausgabe erzielt, möglicherweise aufgrund seiner Wirkung auf das zirkadiane Schlaf-Wach-System und den Wachheitsförderpfad.

Temperaturen (Farben) und Empfindungen: Die Temperaturen von Farben beeinflussen die Stimmungen bei Sportlern unterschiedlich, wobei kältere Töne (blauer) sie wacher machen, während wärmere Töne (röter) Entspannung hervorrufen.

Auswirkungen einheitlicher Farben

Farbüberlegenheit: Studien zeigen, dass einige Farben besser abschneiden als andere, wenn sie einheitlich getragen werden, wobei Rot laut einigen Forschern eine solche Farbe ist, die überlegene Wirkung zeigt.

Aggression im Vergleich zur Leistung: Es besteht eine Beziehung zwischen den Aggressionsniveaus von Personen, die schwarle Kleidung während Spiele oder Übungsstunden tragen, was sich nach Ansicht verschiedener Autoren auf ihre sportlichen Erfolge auswirken kann.

L kampf im Hinblick auf Umwelteinfluss

Verschmutzung durch Beleuchtungsquellen: Übermäßige Helligkeit, verursacht durch viele Lichter in städtischen Gebieten, führt dazu, dass Sterne vom Himmel verschwinden und so den Schlafmuster von Athleten, die in solchen Gebieten leben, stören sowie die allgemeine Leistung negativ beeinflussen durch ein Phänomen, das als „Lichtverschmutzung“ bekannt ist.

Bewältigung von durch Umgebungsbedingungen verursachten Herausforderungen: Sorgfältig gestaltete Beleuchtungen können negative Auswirkungen ausgleichen, die durch Probleme wie Blendung entstehen, bei der man wegen reflektierender Strahlen an Fenstern in die Augen nicht klar sehen kann oder Schatten, die sich auf Stellen legen könnten, wo Spieler den Ball passen sollen, was ihre Sicht auf das Spiel beeinträchtigt und somit ihre Fähigkeit einschränkt, angemessen zu reagieren, während sie an sportlichen Aktivitäten teilnehmen.

Schlussfolgerung

 Die Wissenschaft hinter Sportbeleuchtungen zeigt einen komplexen Zusammenhang zwischen Beleuchtungssituationen und sportlichen Fähigkeiten. Sportanlagen sollten daher dieses Verständnis nutzen, indem sie ihre Systeme für eine optimale Beleuchtung ausrichten, um die Fähigkeit von Athleten zu verbessern, Dinge zu sehen, schnell zu reagieren und insgesamt besser zu performen. Während weiterer Untersuchungen in diesen Bereichen wird die Integration fortschrittlicher Beleuchtungstechnologien in Stadien erheblich zur Maximierung sportlicher Leistungen beitragen.

 

Vorherige

Nachhaltigkeit in Höchstleistung: Vorteile der LED-Außenbeleuchtung

Alle Nächste

Verbesserung der Sicht im Stadion mit LED-Stadionbeleuchtung

Related Search